Thema: α77 II Die Sony-Alpha 77 M II
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.06.2014, 23:48   #3
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.205
Zitat:
Zitat von io12 Beitrag anzeigen
Gibt es auch was Negatives über das Sony Alpha 77 II zu sagen?
Naja, ein paar Unzulänglichkeiten hat sie von der Vorgängerin übernommen.
Das ist wenig verwunderlich bei einem unmittelbaren Nachfolgemodell, trotzdem aber schade weil es leicht machbar wäre sie zu beheben.
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...erlaube mir aber trotzdem mal Punkte dagegenzuhalten die man m.E. leicht hätte ändern können (und zumindest z.T. sicher immer noch könnte - wenn Sony nur wollte), die zeigen warum manch einer - mich eingeschlossen - immer noch von "schlechter Produktpflege" spricht:

1) Das Verhalten des Einstellrädchen ist nach wie vor inkonsistent zwischen Blenden- bzw. Zeiteinstellung und Belichtungskorrektur: Blende und Zeit kann man blitzschnell über einen großen Bereich verstellen, mit der Belichtungskorrektur dagegen geht das nicht - die FW verschluckt viele Rasten wenn man schnell am Rädchen dreht
2) Es ist nach wie vor nicht möglich den Smart TC zu verwenden wenn man RAW+JPG fotografiert
3) Es ist nach wie vor nicht möglich den Smart TC zum Filmen zu verwenden.
...
6) Es ist immer noch nicht möglich Selbstauslöser zusammen mit einer Belichtungsreihe zu verwenden.
Muss jeder selbst entscheiden wie wichtig ihm solche Details sind. Perfekt ist jedenfalls was anderes.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten