Zitat:
Zitat von tiramisu1804
... Das kann sich also schon lohnen. ...
|
Diese Wortwahl ist unglücklich.
Zitat:
Zitat von usch
Warum? Wie der Name sagt, zahlt eine Haftpflichtversicherung genau dann, wenn der andere gesetzlich verpflichtet ist, für einen entstandenen Schaden zu haften. Dir als Geschädigtem kann es dann doch egal sein, ob er eine Versicherung hat oder den Schaden aus eigener Tasche bezahlen muß.
.
|
Zumal die Privat-Haftpflichtversicherung nicht für Schäden an geliehenen Sachen aufkommt.
__________________
Gruß aus Bayern
Steve
Geändert von steve.hatton (11.05.2014 um 22:51 Uhr)
|