Danke für den Tip mit der IR-Klammer. Die werde ich mir mal besorgen.
Hat noch jemand eine Bezugsquelle für eine IR-Folie?
Ich hatte die Odins sogar schon bestellt für den Preis, den ich zu zahlen bereit war; allerdings nun doch nicht lieferbar. Der Grund, warum ich mich jetzt dagegen entschieden habe: Preis einerseits, anderseits aber wegen altem Schuh bald nicht mehr so gut verkaufbar und Adapter benötigt. Das System scheint zumindest für Sony sehr ambitioniert bepreist -- wohl mangels Alternative. Selbst bei Phottix direkt zahlt man 500$ für zwei Blitze, mit Steuern und Versand sind das auch knapp 500€. So viel ist es mir nicht wert. Gegenüber Sony-WL bekomme ich für die 500 Euro nur Funk statt IR, ansonsten keine Funktion mehr.
Mit dem Strobistenansatz habe ich mich schon sehr viel befasst. Grundsätzlich hatte ich mich dagegen entschieden, die Blitzleistung am Blitz selbst zu regeln, besonders nicht ohne Einstelllicht. Die YN560TX wäre eine Alternative, wenn es sie gäbe. Godox FT16 kenne ich noch nicht, da werde ich mich mal reinlesen. Danke für den Tip. Bei all dem Strobistenzeug verliere ich aber die Möglichkeit für TTL, wenn es mal schnell gehen soll, und HSS. Nicht dass ich damit gar nicht leben kann, aber mit ist es komfortabler.
Kabel wäre ok, wenn denn die Leistung zentral in Gruppen regelbar wäre.
Wie gesagt, Sony-WL mache ich seit Jahren, und das Zeug liegt hier rum. Das funktioniert ja nicht ganz schlecht, und ich habe die Hoffnung, das mit IR-Filtern und den mittlerweile eingesetzten Reflexschirmen in den Griff zu kriegen.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur
|