Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2014, 17:54   #1
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Aufgrund der Größe der Sensoren kann ich bei APS-C mehr croppen. Der Sensor von MFT ist ca. 30% kleiner als APS-C, der somit mehr Spielraum bietet. Für MFT ist es noch schwieriger, "richtige" WW Objektive zu finden. Und letztlich ist es mit APS-C leichter Rauscharmut zu erzeugen. Jedenfalls sehe ich das so. Kann natürlich sein, dass ich mich täusche.

Gruß Wolfgang
Das Objektivangebot finde ich bei MFT ganz stark. Vor allem die leichten und lichtstarken Festbrennweite bis hin zum 75mm 1.8 sind wohl eine Klasse für sich!

Recht neu ist das 42,5 1.2 und auch die Voigtländer 0,95 Linsen finde ich spannend.

Was noch fehlt, ist zur Zeit ein lichtstarkes Telekom aber selbst ein 300mm 4 ist in Planung!

Da muss Sony beim E-Mount noch mächtig aufholen!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links