Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2014, 17:53   #2
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

Wenn man die Testchart von mFT-Objektiven ansieht, stellt man fest dass wegen der Beugung sie eher offenblendig als abgeblendet eingesetzt werden sollten und da sind sie auch recht gut.

Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Oder anders formuliert: Stösst man mit MFT und 5.6 zu schnell an die ISO Grenzen der Kamera?
Das ist eben die Gretchenfrage.

Von der Llichtstärke her war das Sony 70-300G bei mir an der A55 in wenigen Situationen grenzwertig, das Sigma 50-150/2.8 ist für mich o.k. Wenn ich den Fortschritt am Sensor sehe und mich dazu verbessern will ist 2.8 für mFT das Minimum, 2.8 an Vollformat die Verlockung. Vernünftig wäre mit dem Vorhanden weiterfotografieren, aber es ist ja Hobby und Hoy heißt Spaß haben und was hat Spaß wollen mit Vernunft zu tun...

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten