Thema: α700 Neue Objektive
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2014, 20:05   #8
helgo2000
 
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 267
Hallo Seimel,

eigentlich schreibst du zu wenig über deine Vorlieben beim Fotografieren - da lässt sich schlecht empfehlen.

Trotzdem mal eine vorsichtige Antwort. Bisher bist Du mit der APSC-Kamera ja offensichtlich ab 28mm ausgekommen. Da wirst du mit dem Tokina wegen der F2.8 besser dran sein. Ich liebäugel auch ein wenig mit dem Teil.

Wenn Du definitiv bei APS C bleiben willst, ist das 16-50 F2.8 sicher die Wahl bei WW/Normal-Zoom, insbesondere, wenn eben die Blende interessant ist. Für einen evtl. Umstieg auf Vollformat reicht das Tokina schon besser aus. Oder du suchst eher eine Brennweite für Portrait ohne Blitz auch bei weniger Licht, da brauchst du unter 28mm eher kein Objektiv und die 80mm sind dann wieder besser als die 50 beim SAL 1650. Das sind auch so meine Gedanken.

So als "fast immer oben drauf" geht auch das 18-135 von Sony ganz gut, was gegenüber den Sigma, Tamron, Tokina usw. den Vorteil hat, dass es von den meisten Sony-Kameras intern korrigiert wird (ich weiß nicht, ob die a700 dabei ist). Wird wahrscheinlich eher für den irgendwann Nachfolger deiner Kamera interessant sein - solltest du wissen und werten. Und die 135mm sind nicht zu verachten, wenn die Länge gegen das Sony 16-50 stehen soll.

Ich habe das 18-135, ist ein tolles Objektiv, geht aber eben nicht bei F2.8 los.

Das Tokina hat seinen Charme auch an APS C, wenn es gut zu deinen Einsatzwünschen passt.

helgo
helgo2000 ist offline   Mit Zitat antworten