Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2014, 15:17   #11
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Und wenn ich mich an meine Physik erinnere, es spricht doch nichts dafür, dass kleinere Öffnungen per se ein Bild schärfer machen!
Doch! Es spricht die Beugung dagegen. Je kleiner die Öffnung, desto stärker die Beugung. Beugung tritt immer auf - nur bei den großen Öffnungen überwiegen die Bildfehler. Bei f/8 ist bei den meisten Objektiven ein Optimum an Auflösung und Schärfe erreicht. Bei sehr guten Objektiven schon früher - also f/4 oder f/5,6.

Klar kann man Objektive auch so rechnen, dass sie schon bei f/2,8 beugungsbeschränkt sind. Aber das kostet!

Zudem muss man unterscheiden, ob es in der Bildmitte oder am Bildrand perfekt sein soll. In der Bildmitte erreicht man das Optimum sehr bald, am Bildrand wird man bei sehr vielen Objektiven den "turn-around", wo die Beugung stärker als die Bildfehler werden erst bei f/8 finden.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links