Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2014, 17:08   #8
7355
 
 
Registriert seit: 14.07.2013
Beiträge: 191
Zitat:
Zitat von buddel Beitrag anzeigen
Eine a65 mit 18-135 würde dir für weniger Geld eine noch höhere Qualität liefern.
... wenn man sie braucht.

Eine durchgängige 2.8er Lichtstärke hast Du dann nicht, da hilft auch das Argument das APS-C weniger rauscht nicht immer weiter, denn auch bei APS-C will man eigentlich möglichst lange bei ISO 100 ... 400 bleiben.

Im Video-Modus hat die a65 einige Nachteile:

"Full manual control of shutter speed, aperture and exposure compensation is possible when shooting video but there are some restrictions. You can only take manual exposure control in the A65's dedicated movie exposure mode (found on the main exposure mode dial), and this is incompatible with AF. If you want to take advantage of the A65's full-time AF during video, you'll have to shoot in program AE mode, at which point the camera will not select an aperture smaller than the lens' maximum (or f/3.5, in lenses with a maximum aperture of greater than f/4). This simply reflects the fact that the AF system will stop working properly if the aperture is set smaller than f/5.6."

Quelle: dpreview (Immerhin hat sie dort den "gold award" gekommen, ich würde vermuten das die RX10 das nicht schafft).

IMHO liest die den Sensor bei Video auch nicht in Ganzen aus.

Dennoch ist die vorgeschlagene Kombination "a65 mit 18-135" sehr interessant, keine Frage, zwischen dieser und der RX10 eine Entscheidung zu finden kann sehr schwierig sein.

Geändert von 7355 (23.02.2014 um 17:11 Uhr)
7355 ist offline   Mit Zitat antworten