Zitat:
Zitat von whz
Sehe ich genau so, und finde es faszinierend, wieviele Leute hier immer wieder um die gleichen Fragen herumposten.... 
|
Okay, ihr würdet also einfach mal so über 1.000€ überweisen, wenn dich jemand anruft…
Mal angenommen du bezahlst per Sofortüberweisung, auf den Betrag hast du keinen Einfluss, bemerkst dass etwas nicht stimmt machst Sony darauf aufmerksam die reagieren aber zuerst nicht. Und Monate später meldet sich jemand der sich für einen Sony Mitarbeiter ausgibt und dir eine Kontonummer und Betrag nennt, würdest du wirklich einfach so das Geld überweisen? Vor allem wenn dir diese Person auch noch Druck macht? Oder würdest du eventuell auch als Hintergedanken bekommen, dass etwas an der Sofortüberweisung manipuliert wurde und jetzt ein Dritter anruft und du das Geld auf sein Konto überweist?
Einer der billigsten Tricks um an Kreditkartennummern zu kommen funktioniert ähnlich, man ruft mit unterdrückter Nummer an und gibt sich als Bankmitarbeiter aus…
Warum sich nicht gleich das Geld nach hause überweisen lassen -.-
Vermutlich müsste irgend ein Mitarbeiter seinen Kopf für diesen Irrtum liegen lassen und wird von seinen Kollegen auf diese (umständliche) Weise gedeckt…
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Ein Musterbeispiel, wie man durch gute Kommunikation einen eigentlich völlig klaren Tatbestand eskalieren kann.
|
Ersetze gute durch Schlechte und ich sehe es genauso. Ein nett formulierter Brief und die Sache hätte aus der Welt geschafft werden können