Zitat:
Zitat von WladiP
...
Nun möchte ich im Telebereich ergänzen und dafür nicht mehr als 170€ ausgeben. Dabei nehme ich gerne auch gebrauchte Objektive, da ich mir neuje nicht leisten kann.
Billigobjektiv (also ohne APO) möchte ich nicht, da man sich hinterher doch nur ärgert, am falschen Ende gesparrt zu haben.
Bisher habe ich folgendes im Auge gehabt - Minolta 100-300 APO
- Sigma 70-300 APO
....
|
Nun, das Sigma ist groß, mechanisch fragwürdig (siehe oberstes Thema bei den Objektiven zu Getriebeschäden) und am langen Ende schwach.
Das Minolta dagegen ist kompakt, mechanisch seriös und am langen Ende gut.
Wer die 70 mm nicht braucht und auch nicht die 1:2 Makro-Funktion zwischen 200 und 300 mm, sollte das Sigma meiden. Das gilt insbesondere für gebrauchte Exemplare, deren AF ohne Vorwarnung jederzeit den Geist aufgeben kann (kostet > 100 €).
Mein Sigma ist auch diesen Weg gegangen und ich nutze seitdem als leichtes Tele gerne das Minolta, das vom Gewicht viel besser zu kompakten Halbformatkameras passt.
fotorrhoe