Zitat:
Zitat von wus
1. Wenn Du bisher mit bis zu 300mm an APS-C fotografiert hast werden Dir die 200mm ziemlich kurz vorkommen. 300mm an APS-C entspricht 450mm. Hast Du Deine Fotos schon mal nach den tatsächlich verwendeten Brennweiten ausgewertet? Wenn nicht, dann mach das mal (z.B. mit ExposurePlot).
|
Hab ich und festgestellt, dass ich kaum die 300mm (oder 450) ausgereizt habe. Bis 200 (bzw. 300 bei APS-C) hingegen schon eher, da ich auch gerne Flugmodelle ablichte und da nicht so nah rankomme. Das muss ich mir mal noch durch den Kopf gehen lassen, ob ich das 70-300 dann wirklich verkaufe oder mir evtl. nen 1.4 Konverter für ein 200er zulege. Für meine A65 brauche ich die 300mm aber eigentlich nicht.
Zitat:
Zitat von wus
2. Wenn Du tatsächlich auf VF umsteigst verlierst Du genau dadurch einen Teil der Makro-Fähigkeiten, denn der auch der kleinstmögliche Bildausschnitt ist halt einfach um Faktor 1,5 größer. Macro mit einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:3,1 (oder was auch immer) ist an VF halt was anderes als an APS-C.
|
Das ist durchaus ein Punkt.
Zitat:
Zitat von wus
3. VF Kameras sind in der Regel rauschärmer, man braucht also nicht unbedingt unbedingt auch noch lichtstärkere Objektive.
|
Ja bei der VF Geschichte muss ich noch mal in mich gehen, evtl. ist dann ja wirklich das 70-300 noch eine gute Option.
Zitat:
Zitat von wus
4. Ich bin ja ein Verfechter von stabilisiertem Sucherbild, aber bis 200mm bin ich eigentlich immer gut ohne ausgekommen. Bei 300 oder gar 400mm an APS-C sieht das schon deutlich anders aus ...
|
In der Tat, also bei 300mm ist das schon manchmal nervig, gerade beim EVF fällt es imho noch mehr negativ auf.
Zitat:
Zitat von wus
5. Bei "Modellen mit OS" muss man doppelt und dreifach aufpassen: viele Objektive von Drittanbietern bei denen groß mit dem Stabilisator geworben wird haben in der A-Mount Version keinen!
|
Deshalb fällt auch das Tamron VC USD raus, denn Tamron spart den VC bei der Sony-Variante. Beim Sigma ist er nach meinem Verständnis aber dabei. Dort stört mich dann eher die Naheinstellgrenze und die offenbar nicht ganz so guten optischen Leistungen bei offener Blende oder 200mm bei höherem Preis.
Zitat:
Zitat von wus
Aber ... ... kenne ich nicht (ein F2.8 mit immerhin 1:3,5???) - welches Objektiv meinst Du?
|
Wie gesagt, wird auch nicht mehr verkauft:
http://www.dyxum.com/lenses/Sigma-70...M_lens452.html
bzw. aus der Datenbank
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=213&cat=6