Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Wobei der Staubschutz um Ecken wichtiger als der Feuchtigkeit Schutz ist. Ein Staubpartikel am Sensor ist nach Ablauf der Garantie ein Totalschaden. Bei Feuchtigkeit kann man sich mit einem Plastiksackerl, Schirm o.a. recht gut schützen.
|
Das ist korrekt. Wenn ich Sony wäre würde ich das mit dem Spritzwasser schnell wieder aus der Beschreibung raus nehmen.
Solange mir niemand das Gegenteil beweist behaupte ich das dies einfach nicht stimmt. Geräte die gegen Spritzwasser geschützt sind müssen nämlich so einiges in Bezug auf Wasser ab können und entsprechend abgedichtet sein. Das ist dann der Konstruktion auch entsprechend anzusehen, was bei der RX10 nicht einmal ansatzweise der Fall ist.
Im englischen heißt es: "Shoot in rugged outdoor environments without worry as the dust- and
moisture-resistant design gives you that added level of confidence to follow your subject wherever they may roam." IMHO ist "moisture-resistant" aber Feuchtigkeitsgeschützt, Spritzwassergeschützt müsste "water resistant" heißen.
Das ist natürlich ein nicht unerheblicher Unterschied, wenn Kunden den "Spritzwasserschutz" wörtlich nehmen bedeutet dies das man mit der Kamera ohne weiteres bei einem leichten Regenschauer arbeiten kann. Ich behaupte das sie dann kaputt geht, bzw. die Wahrscheinlichkeit das dies passiert sehr groß ist.
Oder sagen wir mal so: Sony sollte zumindest die Texte gleich halten und im Idealfall (Um Missverständnisse zu vermeiden) zusätzlich die Schutzart korrekt benennen.