Ich denke auch, dass moderne Objektive deutlich überlegen sind. Man muss dafür nur mal das FE 55mm f1.8 mit den alten 50ern vergleichen.
Für 47€ macht meinem nFD 50mm f1.4 Preis-Leistungstechnisch vor Allem leicht abgeblendet trotzdem kaum eine Linse etwas vor. Ich bin schon ziemlich begeistert, was ich bisher damit machen konnte.
Allerdings muss ich auch sagen, dass das Vollformat eine komplett neue Welt für mich ist. Deshalb bin ich ganz froh, jetzt nicht Unsummen für die diversen Brennweiten auf den Tisch legen zu müssen. So habe ich die Möglichkeit, für vergleichsweise schmalen Taler diverse ordentliche bis ziemlich gute und lichtstarke Objektive zu besitzen, die für mich sonst unerreichbar wären.
Zitat:
Zitat von eac
Spaß macht es aber trotzdem. 
|
Genau, der Meinung bin ich auch. Schwer zu sagen, was mich mehr fasziniert. Auf mich hat es eine beruhigende Wirkung, fast jeden Schritt von Hand einstellen zu müssen und es auch durch einen satt einrastenden Blendenring mit einem gut übersetzen Fokusring angenehm zu können. Ich bin der Meinung, dass sich meine Bilder durch die Entschleunigung der Arbeit teilweise stark verbessert haben. Da ich nun noch nicht seit Jahrzehnten fotografiere, ist der Effekt bei mir sicher besser (oder erst überhaupt vorhanden?) als bei erfahrenen Fotografen.
Dazu kommt noch in gewissem Maße der Schnäppchenjägerinstinkt (für so wenig Geld viel Abbildungsleistung), auch wenn man sich davon nicht zu sehr vereinnahmen lassen sollte.
Ich behalte mein 28-70er dennoch für den Urlaub und für Situationen, in denen ich den AF tatsächlich brauchen sollte. Bisher liegt es aber fast nur im Schrank, alleine schon weil mir die Arbeit mit Altglas bisher mehr Spaß macht.