Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2014, 18:23   #7
Incoe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Also ich habe es mir heute in Wien angeschaut. Neben einigen Manfrotto macht es wie ich finde ein gutes Bild.
Einzig ganz bis auf das letzte Glied würde ich die Beine nicht ausziehen.

Ebenso denke ich, dass ich den Punkt mit Makroaufnahmen hier streichen muss da es einfach in der Klasse nicht vernünftig (für mich) zu realisieren ist. Da bleibe ich mit dem Makro bei meine Cullmann. Das ist fest und steht auch so

Gibt es vll noch eine Alternative von Manfrotto welche ich noch nicht gesehen habe? Verliere ja doch schnell den Überblick bei so einer Vielzahl an Stativen.

Danke für den Artikel. Find den recht interessant zu lesen und versteh auch was du meinst.

Darum will ich auch mit dem Reisestativ einfach aus zwang auch auf die Makrofunktion verzichten. Vll geht es ab und zu vll auch nicht. Soll nicht der Knackpunkt sein. Soll eher für Aufnahmen am Abend und in der Nacht sein (z.B. HDR).
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten