Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2014, 00:17   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Zitat:
Zitat von Abunadh Beitrag anzeigen
...
Denkst du, es ist möglich das Langloch ca. 2mm zu verlängern, um
auf den nötigen Abstand zu kommen? Ist dann die Kameraplatte weiter nach hinten zu schieben?
Das Langloch im NN3 ist nicht das begrenzende Element. Das ist lang genug, um die Kameraplatte bis 120 mm zu verschieben. Währenddessen stößt die Kameraplatte aber gegen die hochstehende und stabilisierende Umrandung der Schiene. Diese Umrandung würde ich aus Stabilitätsgründen unangetastet lassen. Ich sehe aber kein Problem darin, 2 mm an der Kameraplatte "wegzuknabbern", dann lässt sie sich weiter schieben.

Zitat:
Mein zweiter Gedanke geht dahin, einen Schnellwechseladapter (Arca) auf die
Kameraplatte des NN3 zu schrauben. Auch hier sollte mann doch einige mm
"gewinnen" können oder?
Ich habe kein Arca Swiss, und kann deshalb nicht sagen, was damit möglich ist. Ich hatte eine Zeit lang einen Manfrotto Adapter auf dem NN3, aber der hat zu große Toleranzen in der Wiederholgenauigkeit, so dass ich schon lange wieder mit dem NN3 solo arbeite. Sehr erfolgreich, auch wenn das Wechseln nicht so blitzschnell geht.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten