Ich will mal wohlwollend sein und folgende Namenstheorie aufstellen:

3000 und

7 sind schon beide im neuen, ausgeklügelt genialen Benennungsschema, das A- und E-Mount-Kameras einschließt.
Dabei erfolgt die Einstufung in vier-, drei-, zwei- und einstellige Kameras ähnlich wie bei Canon für die verschiedenen "Ansprüche", sowie gleichzeitig in 3er, 5er, 7er und 9er für verschiedene Bauformen. A-Mount oder E-Mount lassen sich nicht mehr aus dem namen ableiten.
Eine 3000 ist also eine Einsteigerkamera mit DSLR-Gehäuse, die 5000 ist die Einsteigerkamera im Kompaktgehäuse und die 7 ist das Semiprofi-Modell mit Sucher im Kompaktgehäuse.
Demnach könnte ein A-Mount-Nachfolger der

58 z.B.

300 heißen, der Nachfolger der

77 wäre die

700, Nachfolger von NEX 5, NEX6 und NEX7 könnten

500,

50 und

5 heißen und die Topklasse wäre dann mit der 9er-Reihe möglich, z.B.

9 für das Topmodell "mit am meisten", also

99-Nachfolger.
Viel wahrscheinlicher ist aber das vollkommene Chaos, bei dem keiner mehr durchblickt.
