Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2014, 16:39   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen

Slowsync wird nun versuchen mehr Belichtung durch die Belichtungsparameter zu erreichen (F2.8 oder 1/20s oder ISO800) und weniger Blitzleistung zu nehmen. Das Hauptmotiv sollte immer noch gleich belichtet sein, aber die entfernteren Bereiche weniger dunkel.

Wenn du allerdings indirekt über die Decke arbeitest funktioniert das schon nicht mehr weil der Raum durch den indirekten Weg ohnehin schon deutlich gleichmäßiger blitzausgeleuchtet wird. Bei zu flachem Winkel kann der HG solgar heller sein, als das Hauptmotiv.

bydey
So sollte es sein, tut es aber leider nicht immer. Wenn nur der Hintergrund beleuchtet ist, passt das recht gut, wenn der Vordergrund aber auch Licht abkriegt, wird's es meist zu hell. Ist halt Kameraabhängig. Manche Kameras kriegen scheinbar das zusammenaddieren irgendwie nicht richtig auf die Reihe.

Indirekt blitzen:
Ohne Slowsync kannst du zwar den Raum gleichmäßig ausleuchten, aber die Stimmung ist im Eimer. Mit Slowsync oder Manuell kannst das Licht so mischen, dass die Stimmung erhalten bleibt. Und indirekt dient dazu, dass das Blitz weich ist.

Zitat:
Zitat von flywalker Beitrag anzeigen
also hab ich das am Anfang doch richtig verstanden. Die Belichtungskorrektur immer auf -1 wenn Aufhellblitz verwendet werden soll. Zumindest rät Friedman dazu...
Nun das wäre aber falsch, weil die meisten Fotos bei meiner RX100 anschließend unterbelichtet waren.
Nochmals, Aufhellen im Freien. Die Kamera misst offensichtlich die im Schatten stehenden mittleren Bildteile und damit ist der Hintergrund überbelichtet. Dann noch der Blitz dazu. Sie sollte aber die Randteile messen und Vordergrund inkl. Blitz. Bis inkl. A900 hat das auch geklappt und aber der A99 scheinbar auch wieder. Im Detail hat sich Friedman damit auseinandergesetzt. Bei der RX-100 ist das Verhalten leider auch so.

Geändert von mrieglhofer (02.01.2014 um 16:47 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten