Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.12.2013, 09:20   #2
swivel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Zitat:
Zitat von daso Beitrag anzeigen
und woran lag es jetzt, dass du früher keine scharfen fotos hinbekommen hast?
Nicht keine, sondern zu viele unscharf. Unwissenheit. Mein erstes SAL1650 war extremst defokusiert, - keine Chance für die AF Feinjustage. Dazu war noch das AF Modul schlecht kalibriert. Zusammen sah so das Sucherbild immer leicht unscharf aus.

Woher sollte ich wissen, das das nicht am EVF und SLT Prinzip lag. Das zweite SAL1650 war ebenfalls defokusiert. Und die Kamera kam von Geisler für mich genau so zurück wie hingeschickt, - die Mängel wie wackelnder Blitz, Spiel am Bajonett, der leicht lockere Griffgummi, sehr deutliche dunkle Stellen im Schulterdisplay, größere Probleme beim AF - wurde alles nicht behoben.
Das zweite SAL war dann aber bei (jetzt glaub ich) -10 ganz gut. Da war der EVF dann auch ok. Ich weiß jetzt wie der AF tickt und wo ich ihn gar nicht erst einsetze.
Fokuspeaking war halt der Retter und ist jetzt nicht mehr wegzudenken.

Ein besserer AF wäre natürlich schön, aber manuell zu fokusieren ist bei geschätzten 80 Prozent meiner Bilder absolut kein Nachteil, - sondern reine Gewohnheit und hat eher Vorteile.
swivel ist offline   Mit Zitat antworten