Thema: o.T.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.12.2013, 08:15   #6
rosenheimer
 
 
Registriert seit: 22.06.2013
Beiträge: 291
Ich widerspreche screwdriver auf fast ganzer Linie.

Ich glaube nicht das es Dana darum ging hier "dokumentarische" Bilder zu zeigen.
Sie hat etwas gesehen was in Hamburg "jeder sieht" und hat sich zum Ziel gesetzt das zu zeigen wie es NICHT jeder sieht. Und genau DAS macht, für mich und viele viele andere, einen guten Fotografen aus ->eigene Kreativität entwickeln und einsetzen.
Ich sehe die Aufgabe, die sich Dana gestellt hat, sehr wohl auch als künstlerische Herrausforderung. Nicht nur als "technische". Dieser Satz
Zitat:
...Man könnte zB die Farben geschickter ordnen in diesen Anordnungen der Linien...
hat, vom Prinzip her, nicht viel mit Technik zu tun- sondern erstmal mit künsterlischem Denken. Klar, "reine Fotografie" (dokumentarische-/konservative Fotografie) ist das nicht mehr. Wer nur sowas betreibt wird kaum so ein Lichtspiel fotografieren (weil es im Endergebnis belanglose Bilder wären). Erst der Gedanke aus den Bildern etwas neues, vielleicht auch etwas anderes, zu schaffen und die Umsetzung machen das Werk wirklich interessant für andere.
Ich bin wirklich auf die nächsten Ergebnisse gespannt. Das jetzige (die Collage) gefällt mir schon. Vorallem wenn ich beachte das Dana die technischen Mittel (Stativ etc) nicht ausgeschöpft, weil nicht dabei, hatte.

A langer Text... mit dem ich mir auch mal, bissel, Luft gegen die Intolleranz mancher "erzkonservativer" Fotografen machen wollte.
Ich gehöre zu denen die so denken wie P.Kaplun, C.Hollywood, O.Gierman, P.Hebold... : Die Kamera liefert eine "Skizze", ein "Negativ" das erst entwickelt werden muss. Die Kamera (plus anderes Equipment)-> Technik. Das "Enwtickeln"->künsterlisch. Und wenn jetzt jemand meint: Was interessieren mich die Namen da oben? Das sind, für mich, die Besten der Besten. Sowohl fotografisch als auch kreativ. Wobei sich keiner von denen "Fotograf" nennt (obwohl es alle (ausgebildet) sind).
__________________
-> 500px <-

Geändert von rosenheimer (09.12.2013 um 08:26 Uhr)
rosenheimer ist offline   Mit Zitat antworten