Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2013, 19:12   #18
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von lehmannudo Beitrag anzeigen
Nikon macht das alles irgendwie eleganter und komfortabler, aber so geht es auch.
Ich will die Nikon-Funktion nicht schlecht machen - ich fände es ja selbst eher gut, wenn sowas auch bei Sony gehen würde. Die Nikon-Funktion ist auf jeden Fall etwas komfortabler, aber "AutoISO" bei M fand ich bei Sony trotzdem eine wirklich elegante Lösung des Problems, ohne gleich eine neue Konfigurationsoption einzuführen. Wenn man es nämlich mit Konfiguration übertreibt entsteht irgendwann "Konfiguritis" - man hat dann am Ende ein Produkt das nur noch verwirrend, inkonsistent und fehleranfällig ist. Aus der Softwareentwicklung kenne ich immer wieder Kunden und andere Entwickler, die sich um Entscheidungen drücken indem statt einer Entscheidung eine "Konfigurationsoption" eingeführt wird. Das Resultat sind einfach schlechte Produkte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten