Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2013, 13:34   #1
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.191
Die Version kannte ich noch nicht, finde ich ziemlich eigenständig und echt mal was anderes. Danke für den Tipp!

Schon Wahnsinn wie oft dieses Lied gecovered wurde. Allein hier stehen schon 29 Coverversionen aufgelistet und das sind keineswegs alle, da fehlt u.a. die bekannte Version von George Michael und Queen. Aber die genialste Cover haben sowieso die Temptations selbst gemacht, 15 Jahre nach dem Original brachten Sie ein Remake auf 12" raus, die "Vocal Version". Hab's leider im Netz jetzt nicht gefunden, zum Glück habe ich die Platte noch im Schrank stehen und inzwischen auch digitalisiert. Diese Version geht allerdings schon ein Stück weit mehr Richtung Disco, Jazz würde ich das nicht mehr nennen.

Dass sie mit Rhythmen experimentieren haben sich die die Polyrhythmics ja quasi schon in ihren Namen geschrieben. Mir gefällt genau dieser Crossover zwischen Funk und Reggae. Das hat finde ich mehr Neuheitswert als der Funk in Reinkultur wie ihn The Bamboos oder F2D zelebrieren, dabei aber im Grunde nur nochmal in etwas modernisierter Form auf den Punkt bringen was die Meters in den 60ern schon erfunden hatten.

Bei meiner letzten Indienreise Ende 1999 habe ich dort auch interessante Crossover zwischen Reggae und, naja keine Ahnung wie man das nennt, halt quasi ein Reggae Indian style, gehört. Leider habe ich nicht herausgefunden von wem es war. Mal schaun ob wir auf unserer jetzt über Weihnachten bevorstehenden nächsten Indienreise auch wieder interessante Musik zu hören kriegen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links