Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2013, 09:59   #2
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von holger-hb Beitrag anzeigen
Da nützt mir ein 2.8 wenig, wenn ich es auf 4 abblenden muß, weil es sonst zu matschig ist. An der A77 kann man nicht unendlich am ISO schrauben, auch nicht für kleine Fotos im Netz - RAW und ewig Nachbearbeiten ist nicht. Bin kein Student... ;-)
Das würde ich als Argument nicht gelten lassen. Ich habe für IDC meine Presets und die kann ich automtisch laufen lassen und somit ISO3.2000 und gleichzeitig verkleinert auf 6MP oder kleiner in ordentlicher Qualität hinbekommen. Per batchläuft das dann im Hintergrund. Wichtig: die Belichtung muss stimmen, sonst musst du doch wieder ran.
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich habe den Eindruck, dass 24 MPix auf 12MPix runter gerechnet besser sind als direkt eingestellt.
Zitat:
Zitat von badboy00190 Beitrag anzeigen
DAS frage ich mich schon lange. Ich habe gestern mal einen - bestimmt nicht wissenschaftlichen - Test gemacht, absichtlich schlechteres Licht und ISO 400, 24MP, 12MP und 6MP. Eigentlich gefielen mir da die 12MP jpgs am besten. Werde die in Zukunft verwenden wenn ich Bilder direkt aus der Kamera brauche.
Da musst du dich nicht fragen, sondern mich. Ich habe das ziemlich genau unwissenschaftlich ermittelt. Die Sony-JPG-Verkleinerung ist Schrott im Vergleich zu z.B. Faststoneviewer. Bei 6MP (/2) akzeptable aber bei 12MP (/1,4) ist es definitiv unscharf.
Und Mr. Igelhofer hatte es auch anders herum gemeint; bin ich mir sicher. Auch hier empfehle ich Batchkonvertierung mit IDC.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten