Zitat:
Zitat von Man
Macht sich die hierdurch angeblich halbierte für das Bild nutzbare Sensorfläche (angeblich sollen 50% der Pixel für den AF genutzt werden, nur die restlichen 50% für das Bild) bei HighISO nachteilig bemerkbar?
Eigentlich müsste die Canon 70D mehr rauschen als z. B. die Sony SLT A77, wenn tatsächlich nur 50% der Sensorfläche für das Bild genutzt werden sollten.
|
Auch die EOS 70D nutzt alle ihre Pixel - allerdings wird das Signal der beiden Pixel zusammengefasst, so dass sie letztlich eben nicht 48MP sondern 24MP hat. Für den Autofokus können die Signalwerte jedoch differenziert betrachtet werden. An und für sich nutzt die 70D also eine ähnlich große Sensorfläche wie die A77. Die APS-C-Sensoren bei Canon halt ein bisschen kleiner (Crop-Factor 1,6 vs 1,5) und die doppelte Anzahl an Pixeln erfordert auch doppelt so viele Mikrolinsen u.ä. glaubt man die Messungen von DxO, dann führt das ganze insgesamt dazu, dass High-ISO etwa auf dem Niveau der A77 steht - also einer Kamera mit SLT-Spiegel. Sollte dies durch den OSPDAF bedingt sein, dann wäre dieser zumindest für High-ISO keine Lösung.
Gruß,
[neon]