Zitat:
Zitat von as68
Hallo zusammen,
Von daher trage ich mich mit dem Gedanken mir eine SLT A99V zu kaufen, bin aber unentschlossen ob und inwieweit ich mein bisheriges Equipment (Objektive und Blitze)
weiterverwenden könnte. Auch mache ich mir Gedanken, ob die A99V das Richtige ist, da schon relativ viel Negatives über sie berichtet wurde.
Daher mochte ich meine Frage(n) hier ins Forum weiterleiten.
Vielen Dank schon mal an Alle, die mir hier weiterhelfen können und möchten.
Alexander
|
Hi,
ich habe meine A99 nun schon eine ganze Weile in Benutzung. Ich habe aber
schon beim Erwerb meiner A77 darauf geachtet, in weiser Vorausahnung

mir hauptsächlich Vollformat-Objektive zuzulegen.
Bei den eventuell inkompatiblen Sigma-Gläsern dürfte es eigentlich nur dann Probleme
geben, wenn es sich im die neue HSM-Antriebstechnik handelt.
http://www.sigma-foto.de/service/ser...infos/hinweis-
fuer-sony-alpha-benutzer.html
Dein 17-35 dürfte an der A99 wohl auch arbeiten, aber dann nur in APS-C-Unterstützung.
Der Minolta HS5600 Blitz, mit dem mitgeliefertem Sony-Adapter ist auch einsatzfähig.
Wie es sich mit dem 5400er verhält, weiß ich nicht.
Zitat:
da schon relativ viel Negatives über sie berichtet wurde
|

ich möchte die A99 sicherlich nicht in den Himmel loben, aber bisher hat sie,
mit mir zusammen, eine gute Arbeit geleistet, wo ich mich noch nicht nach einer
Alternative umschauen muß, auch nicht bei anderen Anbietern
Rundum glücklich wäre ich dennoch erst, wenn ich mir alles als original Sony-Gläser leisten könnte.
Eine große Umgewöhnung von APS-C auf Vollformat hatte ich nicht. Es hat seine
Vor- wie auch sicherlich Nachteile, aber die kann man mit entsprechenden Objektiven
oder den eigenen Füssen kompensieren