Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2013, 22:03   #5
Jahresprogramm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,

die haben mich schon gebeten Fotos zu machen. Und wenn meine Schwägein mal heiratet, sollten es schon nach meinen Möglichkeiten gute Bilder werden. Ich bin nicht gewillt einfach als Gast da zu sitzen und Bilder meiner nächsten Umgebung zu machen.... Der Profi wird bei der Zeremonie nicht dabei sein!

Die Schauplätze sind wohl:

Standesamt:
Da die Standesämter immer gleich (klein) sind, werde ich wohl ein Weitwinkel brauchen.

Kirche: Die ist schnuckelig klein und dunkel. Welches objektiv empfiehlt Ihr mir. Blitz wird wohl nicht denkbar sein oder!? Manueller Fokus ist wohl auch tabu..

Halle: Die ist für 150 Personen gedacht. Das letzte Mal hatte ich in so einer Halle riesen Schwierigkeiten bei Blende 5... Also auch eher dunkel...

Ich bin nicht abgeneigt ein Objektiv zu kaufen (auch gebraucht).

Zitat:
Nach meiner Erfahrung sollte man nicht zu viel mitnehmen, da man sich sonst in der Technik verstrickt. Ich hatte zuletzt Folgendes an Bord: DSLR mit einem 70-200, 2,8 und einem 85er 1,4 (auf das hätte ich verzichtet, wenn die Kirche etwas heller gewesen wäre) und eine NEX 6 mit einem 11-16 (die meiste Zeit) und einem 30er (zum Schluss). So musste ich nur Akkus und Speicherkarten wechseln und kaum Objektive.
Was würdest Du mir für Objektive empfehlen? Ist in der Kirche wegen dem Abstand eher ein Tele besser?

Zitat:
Für das Licht ein Funkauslösesystem (Yongnuo), einen kleinen Blitz (Yongnuo 460II), einen Kompaktblitz mit Schirmsoftbox (400Watt von Walimex), ein Lichtstativ und ein Kamerastativ.
Wird der Kompaktblitz für Gruppenbilder benötigt?

Sorry, aber ich brauch einfach mehr Infos welche "Minimal"-Ausrüstung sinnvoll ist...

Grüße
Alex

Geändert von Jahresprogramm (19.08.2013 um 22:06 Uhr)
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links