Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2013, 14:02   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Kurze Frage noch,

welchen Durchlichtschirm könnt ihr empfehlen. .
Moin

das gibt es nix zu empfehlen

erstens sind sie praktisch alle gleich...die massiven Nachteile auch

zweitens erinnere dich was ich aussagte> kleiner Durchlichter an der Hand geführt
und dann dem Modell direkt vor die Nase gehalten bei AL-Licht
das funktioniert bestens damit

drittens sind die größeren "Streulichtverteiler"( nach meiner Definition)
verschleudern das Licht im Raum und draußen ins Universum

### das es immer wieder "Erfolgsmeldungen mit Durchlichtschirmen" gibt...
ändert nix an den vorhandenen Schwächen....

das die Teile doch immer wieder gekauft werden...liegt schlicht "an der Angst der Hobbyisten" was mit>>>
richtigem Licht falsch zu machen

schon mit Silberparas> kannst du Licht "führen" darum geht es in der Fotografie...
könntest sonst auch gleich Styroplatten nehmen ...die sind noch billiger

man sieht sie ab und zu auch in Bereichen wie...
Museums Dokumentation oder bei Archeologen usw...
nur die haben eben auch keine Kohle, keine Zeit und "wollen nur hell haben egal wie"


das sowas in Büchern "breitgetreten wird"....
dann meist von amerikanischen Fotografen, erschließt sich mir auch nicht wirklich
vielleicht liegt das daran...das ich noch kein Buch geschrieben habe
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten