Zitat:
Zitat von About Schmidt
"Wenn das Flugzeug rückwärts fliegen würde, denkt ihr, das Akku lädt sich dann auf?"
|
Also bei meinem
Rückflug von Helsinki kam ich tatsächlich mit vollem RX100 Akku an, auch wenn der Flieger gefühlt nach vorne flog

. Allerdings war der auch vorher schon voll geladen, daher kann ich deine Theorie leider nicht zuverlässig verifizeren
Ich denke, unser Akku-Topic lässt sich aber dennoch in 3 "Grundprobleme" herunterbrechen:
1. Die Kamera schaltet sich in den Play-Modus. Ursache: längerer Druck auf den "Play"-Button, zB durch Gegenstände die in der Gepäcksablage darauf Druck ausüben.
2. Die Kamera schaltet sich ein. Ursache: durch Vibrationen oder 'Schläge' wird an sensiblen Tasten ein Kontakt hergestellt.
3. Die Kamera hat plötzlich (quasi über Nacht) einen leeren Akku, auch wenn dieser erst kurz vorher als voll angezeigt wurde. Ursache: Entweder suboptimale Akkumanagement-Software, oder (Spekulation!) die Kamera lädt einen evtl. vorhandenen internen Energiespeicher nach, oder (achtung, Spekulatius!) der Akku ist nicht dicht, sodass Stromtierchen entfliehen können.
Wie auch immer, es ist jedenfalls gut zu wissen, dass man als RX100-Besitzer kein Einzelfall ist, und all die genannten Probleme durch Mitführen eines Ersatzakkus oder bewusstes entfernen des Hauptakkus aus der Kamera nicht auftreten können.
Zu wünschen wäre aber, dass Sony da künftigen Modellen etwas mehr Beachtung schenkt in dieser Beziehung, und für bestehende Modelle eventuelle Schwachstellen an der Akkumanagement-Software per Firmware-Update behebt...