Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.07.2013, 01:52   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
DXO hat hier ganze Arbeit geleistet und ruht sich nicht auf seinen Lorbeeren aus, es gibt ständig neue Module.
Das stimmt.

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Die Geschwindigkeit ist seit V8/64bit akzeptabel, wenn man über eine leistungsfähige Hardware verfügt (SSD und min. 8 GB Ram).
Für mich ist das wesentliche Kriterium, dass, wenn ich Regler verstelle (hin- und her schiebe) die Änderungen in Echtzeit zu sehen sind. Das ging mit meinem alten Rechner (E8400) mit ACR problemlos, mit DXO 8 war man weit davon entfernt. Auf meiner aktuellen Hardware habe ich es nicht ausprobiert, aber der Artikel bei Dpreview legt nahe, dass das auch mit aktueller Hardware nicht anders sein würde.

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Ich finde, dass DXO zurecht beliebt ist, weil die Korrekturmodule sehr ausgefeilt sind -
Wer Architektur fotografiert, wird sich darüber bestimmt freuen, aber als Landschafts- und Tierfotograf brauche ich das nicht. Laterale CAs bekommt man in ACR mit einem Mausclick weg und es gibt übrigens auch diverse Objektivkorrekturprofile (DXO bietet da aber eindeutig mehr).

Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Lokale Bearbeitungsmöglichkeiten fehlen derzeit noch.
Und die finde ich nahezu unverzichtbar. Mich wundert auch, dass DXO das immer noch nicht bietet.

Da ich weder in der Cloud noch beim Abomodell von Adobe mitspielen werde, könnte meine Zeit mit Photoshop CS6 und ACR allerdings enden, sobald sobald meine künftigen Kameras nicht mehr von ACR in CS6 unterstützt werden. Lightroom scheint es ja wohl auch weiter zum Kauf und ohne Cloud zu geben, das könnte eine Alternative sein, aber mir gefällt die Bedienung von ACR in PS besser als in LR und den LR Katalog verwende ich nicht. Es wäre schön, wenn es außer Capture one noch eine weitere vollwertige Alternative zu ACR gäbe, also DXO: Strengt Euch an!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten