Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2013, 06:24   #78
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Erlanger Beitrag anzeigen
Mein Setting ist in der Regel:
  • Manuelle Belichtung (M) mit 1/1000 oder 1/1250, wenn Lichtsituation stabil
  • Blende offen oder leicht abgeblendet (f2.8 - f5.6), je nach Objektiv und Licht
  • ISO fix zwischen 100 und 800, je nach Objektiv und Licht
  • Alternativ Blendenautomatik (S) mit 1/1000 oder 1/1250, dann mit AutoISO
  • WB manuell
  • Continuous Autofokus AF-C
  • Auslösepriorität
  • Autofokus schnell
  • AF Spot oder AF-Feld Mitte
  • Steadyshot Ein
  • Serienbildgeschwindigkeit Hi - manchmal auch Einzelbild
  • Kamera handgehalten - auf Stativ würde Mitziehen nur mit einem guten Fluidkopf oder Gimbalhead funktionieren...
Ich denke, das hier wird der Grund für deine Probleme sein. Gib dem AF die Möglichkeit, das Feld zu wechseln und der AF wird mehr Chancen haben, am Vogel dran zu bleiben (AF-Feld breit, nicht einschränken, und das zu verfolgende Motiv markieren, siehe Handbuch). Sag der Kamera, daß sie nicht jeden Mist fotografieren soll, sondern nur dann, wenn sie selber zumindest der Meinung ist, sie habe auf etwas scharf gestellt (Schärfeprio). Vögel fotografierte ich leider nicht mit ihr, aber kleine Fußballer, und es klappte bei mir recht gut, selbst wenn sie ziemlich durcheinander wirbelten.

Ich meine mich zu erinnern, daß im Handbuch etwas hierzu zu finden ist zu Situationen, in denen es um Verfolgungen geht. Zwischenzeitlich habe ich meine a77 nicht mehr, so daß ich nur noch auf diese Dinge verweisen kann, sie aber nicht mehr benennen kann. Über den Punkt AF schnell kann man sich streiten, bei AF langsam scheint die Kamera ein wenig genauer zu fokussieren, aber Vögel sind nun mal leider schnelle Ziele, also ist das unter solchen Umständen vermutlich schon die bessere Wahl.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten