Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2013, 00:01   #6
RaptorVX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.06.2013
Ort: Dachau
Beiträge: 164
@ meshua, mein Budget ist für den Anfang so ca. 2000€ (da komme ich mit dem Angebot und Nettopreis auch hin, nur gibts dann halt erstmal kein großartiges Zubehör und weiteres Glas)

Deswegen tendiere ich immer mal wieder zu APS-C weil ich mir hier die Kamera und ein oder zwei Gläser und evtl. weiteres Zubehör kaufen kann und nicht wieder ein zwei Monate warten muss.

@ MM194, ich habe aber aktuell keine einziges Objektiv von keinem Hersteller, fange also blank an, hätte ich schon ein oder zwei gute Vollformatgläser wäre die Entscheidung auch deutlich leichter.
Ich war hier in Dachau in einem Fotofachgeschäft und er meinte es wäre ein Angebot direkt von Sony (man kauft den Body und das Objektiv gibts dazu). Dann noch ein wenig Verhandlungsgeschick Aber selbst für 2800€ inkl. Objektiv finde ich es noch ok. Der Body allein ist in meinen Augen zu teuer.

@m.rup, wichtig ja, ich überlege ob es mir für den Einstieg in die DSLR-Welt min. 1000€ mehr wert ist. Ich denke auch mit der A77 kann man tolle Fotos bei wenig Licht schießen. Klar gibt es Grenzen und dafür gibt es ja eben auch die A99, wenn die A77 genauso gut wäre hätte Sony was falsch gemacht bzw. könnte zaubern

Ich habe mich jetzt nochmal intensiv mit allem befasst, sicher hat die A77 ihre Schwächen (und auch ein paar Stärken wie die 12 B/s Burst). Aber ich glaube für den Einstieg fahre ich damit mal ganz gut, ich würde schauen dass ich mir wenn ich Gläser kaufe gleich welche hole die auch fürs VF passen. Aber ich denke die guten 1000€ mehr kann ich vermutlich nicht mal richtig ausnutzen, denn nur mit dem 28-75 allein hat man nicht so viel Freude an der A99, bis ich dann eine Tele, ein Macro usw. habe ist bestimmt ein halbes Jahr rum. Nehme ich die A77 kann ich mir min ein oder zwei Optiken gleich mitkaufen und loslegen...

Sicherlich ist die A99 insgesamt in vielen Punkten besser, sie ist schließlich das Topmodell, fast neu (die A77 hat ja jetzt auch schon fast 2 Jahre auf dem Buckel).
Aber ich denke auch eine A77 muss sich erstmal nicht verstecken.

Welche Linsen würdet ihr mir für die A77 empfehlen, evtl. welche die auch aufs VF passen bzw. sich da ganz gut machen.
- Tele
- Macro

Und A77 als Kit oder Linsen komplett einzeln? Welche als "immerdrauf"?

Geändert von RaptorVX (19.06.2013 um 00:18 Uhr)
RaptorVX ist offline   Mit Zitat antworten