Also... diese Diskussion sollte wohl eigentlich eher im Café stattfinden.
Allerdings -
Ironiemodus an - kann man ja analog zu den Eidechsen sagen, dass es hier übrigens seit der Mensch sich hier verbreitet hat so gar keine Wölfe, Bären oder Luchse mehr gibt, und auch keine Wildschweine, Dachse und Biber. Und kaum Störche. Und (erst seit Kurzem wieder) sehr wenige Seeadler. Und das ganz dicht am Fjord und bei vielen Seen und Feuchtgebieten. Das sind auch alles einheimische Arten gewesen. Sollte man dagegen nicht auch etwas tun? -
Ironiemodus aus. Da ist man zwar hier und da auch schon dabei, aber das passt ja dann auch wieder nicht Jedem. Z.B. sollte hier an einem Bach in der Nähe, der oft eine Weide überschwemmt, ein Feuchtgebiet eingerichtet werden, aber daraus ist nichts geworden, da der Eigentümer dann seine Kühe gerade dort nicht weiden kann, weil es zu sumpfig wird. Ansonsten wäre es ideal für Störche, Reiher, Gänse usw. gewesen.
Ich wollte eigentlich die Flammen dieser Diskussion nicht noch weiter anfächern, aber wir haben hier z.Z. in der Strasse eine Elster, die nicht fliegen kann, und soweit ich sehen kann ist es kein Jungvogel. Sie hüpft mir manchmal quer über die Terasse. Was sollen wir jetzt tun? Ich bin ja ziemlich sicher, dass sie irgendwann von einer Katze erwischt wird. Oder vom vorher erwähnten Fuchs, aber das wäre dann ja wohl mehr OK, oder?
Ich habe jetzt ein ganz schlechtes Gewissen wegen dieser blöden Elster. Fangen kann ich sie nicht, da hüpft sie doch zu schnell weg, aber soll ich die Katzen jetzt einsperren, bis der Vogel von allein verendet ist, oder der Fuchs ihn erwischt hat?
So ist es doch nun mal in der Natur, wer nicht flüchten oder kämpfen kann - sei es wegen Verletzung, Krankheit, Alter oder einfach nur Dummheit, der wird erwischt. Auch von der offenbar explodierenden Katzenbevölkerung. Wobei ich auch meine, dass es hier - und wir sind eigentlich auf dem Lande - eh sehr viele Scheunenkatzen gibt, die sich frei bewegen und frei vermehren. Ist das in Ordnung, weil diese Katzen nicht in Einfamilienhäusern wohnen, sondern in Scheunen? Wir haben übrigens - trotz 3 Katzen in unserer kleinen Strasse und weiteren in den Nachbarstrassen - massenhaft Frösche und auch Salamander in unserem und in Nachbars Gartenteich.
Aber wie schon gesagt, jeder hat ein Recht auf seinen Standpunkt...

und ich wollte doch eigentlich nur ein paar Bilder zeigen, die man (ich jedenfalls) nicht jeden Tag machen kann.
Und PS: Eine Katze, die an der Leine ausgeführt wird, das tut mir persönlich in der Seele weh. Bin ja aber auch ein Katzenmensch....