Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2013, 17:52   #37
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.333
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
D7100 hab ich mir bewußt nach dem Test nicht gekauft. Sie bietet keine Verbesserungen gegenüber der A77. Und die Probleme sind bei beiden gleich, nämlich die zu hohe Auflösung.
Also, das ist doch Unsinn - offenbar unausrottbar. Wenn Du das Bild einer D7D und der A77 jeweils auf Postkartenformat ausdruckst, werden beide Bilder unter denselben Umständen verwackelt erscheinen. Entscheidend ist nicht die Auflösung des Sensors, sondern der Vergrösserungsmasstab. Der ist halt bei 100%-Ansicht bei der A77 linear doppelt so hoch. Bilder die bei 100% verwackelt erscheinen, können für kleinere Ausgabegrössen noch durchaus brauchbar sein.

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Der Nachführ-AF der Nikons ist eine Klasse für sich, das muß man klar sagen. Wenn er funktioniert, was ja bei der D800 nicht immer der Fall ist.
Schon das Firmwareupdate auf die D800 geladen? Neulich habe ich fliegende Greifvögel mit der D800 und dem 2/200 fotografiert => Hammer. Oder das:

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (29.05.2013 um 18:59 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten