Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2013, 11:54   #13
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von Alex_M Beitrag anzeigen
Sieht hier noch jemand eine Alternative im Bereich über 17/18-50?
Das Tamron 2,8/17-50 ist das Beste, was Du in diesem Bereich bekommen kannst. Bei dem Zoombereich würde ich mir allerdings überlegen, das billige Sony 18-55mm Kitobjektiv zu nehmen. Das ist optisch durchaus nicht zu verachten, wenn man keine Gurke erwischt.

Zitat:
Zitat von Alex_M Beitrag anzeigen
Mein Sigma 70-300 besitzt ja bekanntlich eine Makrofunktion zwischen 200-300mm. Wie schätzt ihr deren Qualität ein? Soweit ich informiert bin, bildet es das Objek 1:3 und damit "verzerrt/unproportional"(?) ab?!
Die Qualität ist vermutlich ok (vom 70-300 gibt es viele Versionen). Du solltest selbst ausprobieren, ob die Deinen Ansprüchen genügt. Mit den echten Makroobjektiven, die optisch Spitzenklasse sind (einschließlich des billigen Cosinas) wird es aber nicht mithalten können. 1:3 sagt nur etwas über den Abbildungsmaßstab (die Abbildungsgröße) und nichts über das Seitenverhältnis aus. Das Makro ist also schwächer als bei den üblichen, echten Makroobjektiven, die 1:2 und mit Vorsatzlinse 1:1 haben.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten