Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2013, 16:49   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.165
Zitat:
Zitat von Alex_M Beitrag anzeigen
Letztlich würde das Sigma 18-250 doch aber auch in gewisser Weise mein Sigma 70-300 obsolet machen....
Wenn du auf Bildqualität wert legst, bestimmt nicht. Für ein Superzoom ist das Sigma 18-250 zwar gut, aber im Telebereich kann es mit einem echten Telezoom nicht mithalten. Nach wie vor halte ich das Sony Zeiss 16-80 für das beste Universalzoom, allerdings ist es auch entsprechend teuer.

Für den Einstieg in die Makrofotografie würde ich Dir von einem 30mm Makro abraten. Damit musst du viel zu dicht an das Motiv heran. Das beeinflusst die Beluchtung des Motivs und bei Tieren ist damit oft die Fluchtdistanz unterschritten. Kaufe dir besser ein Makro mit 90mm oder mehr Brennweite. Wen es nicht teuer sein soll, dann nimm das Cosina f3,5/100mm. Das ist mechanisch billg gebaut, aber optisch sehr gut. Für 70 Euro ohne Achromat (Vorsatzlinse für 1:1) oder 90-100 mit dem Achromaten bist Du gebraucht dabei.

Zitat:
Zitat von Alex_M Beitrag anzeigen
P.S.: Könnt ihr einen vertrauenswürdigen Onlinehändler für Objektive empfehlen?
Technik direkt, Foto Erhardt, Foto Koch, Top-Foto.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links