Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.05.2013, 20:31   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von Markus82 Beitrag anzeigen
Eigentlich tendiere ich auch zur alpha 100.
Nur wie sieht es mit der Bildqualität (besonders Rauschen )
Exzellent. Da müssen die aktuellen Kameras erst mal hin - bei ISO 100. Bis ISO 400 ist es meistens noch unkritisch. Der höchste einstellbare ISO Wert ist 1600.

Für draußen oder mit Blitz oder Stativ ist die A100 OK. Für Freihandaufnahmen mit Brennweiten über 200mm brauchst Du aber schon viel Licht. Entweder von Oben oder eben duch eine große Frontlinse. Da könnte es ökonomisch sinnvoller sein, eine neuere Kamera zu nehmen, die auch mal ISO 800 und mehr wegsteckt.

Was mich am meisten stört an der A100, ist eine gewisse Streuung des Autofokus, besonders im Weitwinkelbereich. Nach jeder Aufnahme zu prüfen, wie der Fokus gesessen hat, ist schon nervig.

Ich würde eher abraten, denn mit der A100 bin ich leider oft an der Grenze zum verwackeln. Aber wenn ISO 100 geht und wenn der Fokus sitzt kann man auch mal weiche Knie bekommen.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten