Anlässlich dieses Posts
Zitat:
Zitat von mick232
|
- danke für den Hinweis! - habe ich gerade nochmal in früheren Seiten dieses Freds gelesen.
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona
Wenn du noch keine VF-KAmera hast, aber eigentlich gerne eine hättest, dann ist der Wechsel dorthin - in meinen Augen - der Quantensprung, den Du vorher beschreibst und suchst. Zumindest war er das für mich, aber das lag auch an den passenden lichtstarken Objektiven (edit: welche Du auch hast, hab ich gerade gesehen!), die nach und nach hinzu kamen. Aber vor allem auch an der Art des Fotografierens mit der A850. Der Sucher ist schon einsame Spitze im Vergleich zu den Gucklöchern der APS-C Modelle.
Ob das nun für Dich eine A99, A900/850 gebraucht, oder bei Nikon oder Canon der Fall sein könnte, oder erst die nächste Sony sein sollte, liegt doch alleine bei Dir. Aber worauf wartest Du eigentlich genau? Wenn's VF juckt, dann mach es doch. Augenblicklich gibt es doch 1-2 Angebote hier im Forum für um die 1100 EUR für schöne A850er. Objektive hast Du ggf. schon und für Deine APS-C gibt's wahrscheinlich auch noch ein paar hundert Euro. Es gab nie vorher eine so große Auswahl und so günstig die Möglichkeit in VF einzusteigen - mit neuen, oder "alten" Modellen. Ich jedenfalls empfand den Wechsel von der A700 zur A850 schon als kleinen "Quantensprung", mehr als jetzt von der A850 zur A99. Die fühlt sich einfach an wie eine getunete A850. Leichter, schneller, mit mehr "Power" (ISO-Fähigkeiten und AF-Fähigkeiten).
Ich glaube Du würdest es nicht bereuen, zb eine A850 zu kaufen und in die VF-Welt einzusteigen. 
|
Ich verfolge den Markt ja recht kontinuierlich und habe auch nicht verschlafen als Sony die A700, A900 und dann die vergünstigte A850 einführten. Die haben mich nie näher interessiert, denn ihnen fehlt vor allem das Klappdisplay und Video. Sicher wäre VF von der A77 kommend ein Quantensprung, aber wie du ja auch selber schreibst ein kleiner. Der "Quantensprung" im Preis ist dagegen riesig. Und dafür kriege ich dann eine Kamera mit 5 Jahre alter Technik, die in vielerlei Hinsicht gegenüber der A77 einen Rückschritt darstellt. Also ich finde das total unattraktiv. Selbst wenn sie nochmal um die Hälfte billiger werden werde ich mir sowas nicht kaufen.
Das mit meinen Objektiven sehe ich auch anders. Das alte Minolta AF 28 - 105 / 3.5 - 4.5 halte ich nicht ganz für gut genug an einer 24 MP Kamera. Vor allen Dingen: wenn ich schon eine VF-Kamera kaufe, deren Hauptvorteil gegenüber der A77 ja nicht höhere Auflösung, sondern vor allem geringeres Rauschen bei höherer ISO wäre, dann möchte ich das auch durch entsprechend lichtstarke Objektive ausreizen. Sprich für mich gehört da ein Zeiss 24 - 70 / 2.8 mehr oder weniger zwangsläufig dazu*. Und das macht das ganze dann nochmal weitaus teurer. Das würde ich nur akzeptieren wenn dann auch die Kamera (für mich) richtig gut wäre. Denn wie schon gesagt:
Zitat:
Zitat von wus
Ich zahle lieber etwas mehr, aber nur für eine Kamera die mich ausreichend überzeugt. Ich hoffe dass die nächste oder übernächste Vollformat von Sony so wird wie ich mir die A99 immer gewünscht habe, und dass es nicht 4 Jahre dauert bis sie kommt.
|
* oder ein noch besseres Standardzoom - ich denke dass da früher oder später noch eins kommen wird das schneller fokussiert, ähnlich wie aktuell das neue 70 - 400 G II.