Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.05.2013, 11:11   #11
Überbelichter
 
 
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Ich sags ungern, aber Sigma hat eine bekannte Serie von 1,8/20 - 24- 28, bei denen die offene Blende max. als Einstellblende taugt. Und das waren Festbrennweiten auch nicht gerade auf LowCost Niveau.
Wenn die dann ein so lichtstarkes Zoom mit Offenblendenqualität auf den Weg bringen, wird das sensationell oder eine Gurke.
Erinnere auch an das bekannte Universal VF Objektiv Tamron 2,8/28-105, das mittlerweile bei ebay schon um die 600€ kostet und auf einen naiven Käufer hofft.
Na jetzt aber langsam, was du hier bewusst verschweigst, ist, dass das sehr alte Sigma-Festbrennweiten sind, die man gar nicht mit den neuen Art-Linsen vergleichen kann. Seitdem die Japaner verlautbart haben die Qualität ihrer Objektive auf ganzer Linie steigern zu wollen, ist genau das passiert. Das neue 35mm f1.4 ist das unangefochten beste 35mm Objektiv und dabei für die Leistung ganz schön günstig. Zum neuen 30mm f1.4 für Crop gibt es noch nicht viel Info, aber diesem Vergleich (runterscrollen) kann man entnehmen, das es ebenfalls sehr gut ist. Es hinkt dem teureren 35mm kaum nach. Die EVIL-Optiken sind auch extrem gut für den Preis, das 30mm f2.8, welches in der DP2M steckt und für mFT und NEX verfügbar ist, ist ein spitzenmäßiges Objektiv.
Davon ausgehend bin ich gewillt Sigma einen Vertrauensvorschuss zu geben. Ich glaube das 18-35 f1.8 wird ab Offenblende brauchbar sein. Man darf aber bei einem Zoom keine Bildqualität erwarten, die an eine Top-Festbrennweite herankommt. Das ist einfach unrealistisch.
Überbelichter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links