Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2013, 13:56   #41
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.164
Zum jetzigen Zeitpunkt würe ich bei einem Neukauf das neue (II) 70-400G nehmen. Wenn es an dem alten 70-400G etwas auszusetzen gibt, dann ist es die AF-Geschwindigkeit in manchen Situationen. Wenn man es bei einem renommierten Anbieter dann auch für einen akzeptableren Preis vorbestellen kann, würde ich auch das tun. Ich habe mein 70-400G 3-4 Monate bevor es auf den Markt kam, bei Technik direkt vorbestellt. Ich war dann einer der ersten in Deutschland die das Objektiv bekamen und habe 1239 Euro bezahlt. Wo der Preis jetzt liegt, ist ja bekannt.

Das Sigma 50-500 hat mich auch immer wieder interessiert, besonders die neue Version. Es ist allerdings nochmal deutlich schwerer als das 70-400G und am langen Ende auch weniger lichtstark. Hinsichtlich der Bildqualität habe ich sehr widersprüchliche Aussagen gelesen; letztendlich war für mich bisher nicht sicher, ob das Objektiv überhaupt eine Verbesserung oder gar eine Verschlechterung gegenüber dem 70-400G bringt. Es gilt auch zu bedenken, das das 70-400G von neuen AF-Modi (AF-D) unterstützt wird, während das bei Sigma Objektiven nicht der Fall ist. Das mag im Moment noch nicht so wichtig sein, da nur die A99 AF-D hat, aber das wird sich bestimmt noch ändern.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links