Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2013, 18:06   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von DerKruemel Beitrag anzeigen
Plastizität hat sicherlich auch was mit der verwendeten Optik zu tun.
Kleines Beispiel: Auf der Photokina hab ich durch Spektive geschaut ( mit einem Auge zu nutzen ) die ein plastischeres, greifbareres Bild geliefert haben als so manches Fernglas ( mit beiden Augen ).
Du meinst hier den Makrokontrast. Schlechte Ferngläser produzieren viel Schleier durch vagabundierendes Licht im Linsen- und Prismensystem, die den Bildeindruck stören. Ein Bild ohne tiefe Schwärzen und brillante Spitzlichter wirkt "flach", ein knackiges wirkt "tief". Schleier wirkt subjektiv wie "im Nebel", also weit entfernt und damit ohne Tiefenstaffelung.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (18.04.2013 um 22:35 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten