Zitat:
Zitat von Superwideangle
Während der Aufnahmen ab Stativ war das so, dass ich immer mit AF-Feld "lokal" den gleichen Fokuspunkt benutzt habe, die cam also stets den gleichen Zielpunkt (100m entfernt) fokussiert hat (zumindest theoretisch!).
|
Ich kenne keins Deiner Objektive, aber ...
Wer in diesem Forum länger und aufmerksam mitgelesen hat der hat eins kapiert: zur Beurteilung der Schärfeleistung eines Objektivs taugt der AF nicht, so gut ist seine Treffsicherheit einfach nicht. Jedenfalls gewiss nicht bei Kameras mit 24 MP.
Im Zuge der µ-AF-Einstellung meiner Objektive habe ich dazu mal Serienversuche angestellt (mit der A77), aber eigentlich nur um mal mit eigenen Augen zu sehen was aufgrund zahlreicher ähnlicher Berichte verschiedenster User hier schon längst klar war. Wenn man Serien macht und dabei den AF immer wieder neu scharfstellen lässt dann oszilliert die Schärfeebene fast immer ein wenig um die richtige Einstellung, manchmal trifft er perfekt, und vereinzelt liegt er auch mal ziemlich daneben. An der A77 war das typischerweise +/- 1 Punkt auf der µ-AF-Skala, aber vereinzelt waren eben auch Ausreißer bis zu +/- 4 und 5 dabei.
Wenn Du Deine µ-AF-Einstellung aufgrund eines einzelnen AF-Vorgangs machst kann es deshalb sein dass Du nicht ganz die optimale Einstellung triffst wenn dieser einzelne AF-Vorgang zufällig einer von denen war die ziemlich daneben lagen.
Um die reine Schärfeleistung eines Objektivs unabhängig vom AF zu ermitteln muss man penibelst manuell scharfstellen, am besten mit Hilfe der elektronischen Sucherlupe (ich weiß, gibt's bei der A900 ja nicht).
Das gilt schon für lichtschwache Objektive wie meine Zooms, für lichtstarke wie Dein 24 / 2.0 natürlich um so mehr.