Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2013, 12:50   #6
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Zitat:
Zitat von Artist Beitrag anzeigen
@der Knipser: Ich dachte an Verzerrungen, und nicht so präziese Fokusierungen, von denen öfter die Rede ist...
Mit welchem Objektiv arbeitest du mit dem du so so zufrieden bist?
Ich hatte lange Zeit das Tamron 18-250, und habe es gegen das Sony 18-250 gewechselt, als ich die A77 bekam.
Verzerrungen sind weitwinkeltypisch, und unabhängig von Zoom oder Festbrennweite. Ich vermute, dass hier eher die tonnen-/kissenförmigen Verzeichnungen gemeint waren. Die sind bei jedem Zoom-Objektiv vorhanden, und können nachträglich leicht entfernt werden, also kein Argument gegen ein Superzoom. Die A77 macht das mit Sony-Objektiven bereits in der Kamera, deshalb hatte ich gewechselt.
Der Fokus trifft ebenfalls präzise. Falls das nicht so sein sollte, gibt es Mikro-Adjust, um ein Objektiv optimal an die Kamera anzupassen. Bei meinem 18-250 steht der Wert auf Null, und das passt hervorragend.

Natürlich kenne ich die Kompromisse, die man mit einem Superzoom eingeht, und bin ein bisschen erstaunt, dass hier Dinge genannt werden, die gar keine spezifischen Superzoom-Nachteile sind. Davon abgesehen kenne ich auch die Vorteile eines Superzooms, und die überwiegen für mich ganz deutlich.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten