Zitat:
Zitat von steve.hatton
Ich für mich kann nur sagen dass von der A350 zur A55 und zur A77 jeweils ein deutlicher Fortschritt in Bezug auf das Rauschen festzustellen ist!
|
Also von der A55 zur A77 habe ich jetzt keinen Fortschritt in der Rauschfreiheit bemerkt, eher sogar im Gegenteil.
Die A99 ist in diesem Punkt aber schon deutlich besser, schließlich hat sie gleich viele Pixel wie die A77, die aber 2,3-fach größer sind und entsprechend lichtempfindlicher.
Zitat:
Zitat von Anaxaboras
Ich weiß ja nicht, was du für die gebrauchte D3 bezahlt hast - hoffentlich deutlich weniger als für die aktuelle D7100. Wenn es nicht unbedingt Vollformat sein muss, ist das ein ganz heißer Tipp von mir. AF fast auf Augenhöhe mit der aktuellen D4, Rauschen bis ca. ISO 3200 kein großes Problem und mit 6 fps leidlich schnell (OK, da sind wieder die Sonys im Vorteil).
|
Hallo Martin, ich stimme Dir in allen Punkten zu außer beim Rauschen. Ein großer Unterschied ist da zwischen der A77 und der D7100 auf keinen Fall, ich würde sogar sagen die rauschen ziemlich gleich stark. Ich hab's ausprobiert!
Hallo Babsi,
Ein
wichtiger Punkt wurde hier soweit ich gesehen habe noch nicht angesprochen: die
Größe bzw. Breite des AF-Feldes. Die insgesamt 19 AF-Felder der A99 sind leider so eng beieinander angeordnet dass sie gerade mal ein Drittel der Bildbreite erfassen.
Hier sieht man es ganz gut.
Wenn Du also öfters rennende Hunde oder ähnlich schnell bewegliche Motive fotografierst könnte das schon abträglich sein. Ich würde Dir empfehlen das möglichst auszuprobieren, und am Besten nimmst Du dazu auch die D3 mit um einen Vergleich zu haben.