Zitat:
Zitat von Nilsen
Meine konkrete Frage ist: Was fotografiert ihr im 8000 oder 12000 Iso?
|
Konzerte, bei denen das Blitzen zum Aufhellen von vorne nicht erlaubt ist und auf denen das gesamte Licht von hinten kommt. Ein wenig wird aus dem Publikum bzw. dem Saal zurückreflektiert und ist das einzige, was die Gesichter der Musiker "aufhellt"... (z.B. Subway to Sally, Emil Bulls, die Supportbands von A Life Divided etc.). 1/30s sind sinnlos unter solchen Umständen, weil man dann nur noch verwischte Gestalten erahnen kann, also muß die ISO rauf, bis es im Gebälk zu krachen anfängt...
Konzerte, bei denen das Blitzen zum Aufhellen von vorne nicht erlaubt ist und auf denen die Beleuchtung auf die Bühne so schwach ist, daß Dinge zwischen auf den auf der Bühne aufgestellten Kerzen und den Musikern Schatten auf letztere werfen (z.B. Philip Poisel, Eric Fish & Friends, Die Internationale Singer- und Songwriternächte in Laupheim etc.). 200 mm bei 1/80s und ISO 12000 bringen immerhin korrekte Beleuchtung ins Gesicht, so daß man anschließend nicht aufhellen muß bis zum Umfallen...
Aber auch Konzerte, bei denen das Herz eines jeden Fotografen höher schlägt, z.B. Silbermond, Coppelius oder die Letzte Instanz. Die Ergebnisse von solchen Konzerten bauen einen dann doch wieder auf - man hat es wohl noch nicht verlernt
Philip Poisel hatte ich zweimal mit derselben Show im gleichen Haus fotografiert,
einmal mit der A900 und
einmal mit der D800 (nur Facebook, ich muß jetzt endlich mal aufarbeiten...). Beim ersten Mal bin ich verzweifelt, weil ISO 3200 bereits weit über dem Limit war. Beim zweiten Mal hatte ich wenig Probleme, weil im Zweifel ISO 25600 zur Anwendung kam...