Die Lichtsituation war eher bescheiden, da stimme ich zu. Allerdings frage ich mich was ETTR da bringen sollte, außer das Bild insgesamt heller zu machen?
Und warum funktioniert das nur bei RAW?
Ein Verlaufsfilter hätte in der Situation vermutlich ein ähnliches Ergebnis gebracht wie DRO - die Belichtungsautomatik hätte einen dunkleren Himmel gesehen und weiter aufgemacht, so dass der Himmel wieder einen ähnlichen Tonwert gekriegt hätte wie ohne, die Stadt im Vordergrund jedoch entsprechend heller geworden wäre.
Ich habe mal versucht den DRO-Effekt mit Hilfe von Tiefen/Lichter im PSLE nachzubilden. Dabei habe ich die Standardeinstellung verwendet mit der sich der Tiefen/Lichter Dialog öffnet (Tiefen +25%) und noch den Mittenkontrast kräftig angehoben (keine weiteren Schritte!). Das Ergebnis
-> Bild in der Galerie
ist sicher noch nicht optimal, ich finde es aber durchaus schon deutlich besser als die Version die wismutfan eingestellt hat. Man könnte jetzt noch eine Tonwertspreizung vornehmen dann würde das Bild noch knackiger. Aber ich wollte hier ja nur mal (in etwa) den DRO-Effekt nachstellen.
Die Theorie zu DRO ist mir durchaus bekannt, aber da ich seit ich SLTs habe recht intensiv damit arbeite habe ich dazu meine eigenen Erfahrungen, die eben besagen dass man in der Praxis damit auch manchmal bei Motiven bei denen man nicht gleich an DRO denkt erstaunliche Verbesserungen hinkriegt.
@ wismutfan: probier's halt einfach mal aus! Für diese Versuche könntest Du sicherheitshalber in RAW+JPG fotografieren. Für den Fall dass Dir das Ergebnis mit DRO nicht gefällt könntest Du das Foto dann nochmal ohne DRO aus dem RAW entwickeln. Es ist auch immer gut die Ergebnisse vergleichen zu können.