Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.04.2013, 16:43   #7
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von Jadies Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die rege Beteiligung. Das Thema hat sich erledigt. Der Beamer bzw. die PS2 skaliert selbständig auf die erforderliche Größe.
Das ist meist kein guter Weg, weil die Skalierung in diesen Geräten fotografischen Ansprüchen meist nicht gerecht wird. Das Beste ist, wenn Du vorher die Bilder mit einem geeigneten / hochwertigen Programm auf die Auflösung des Ausgabegerates herunterskalierst und nachschärfst. Dann sollten Deine Fotos mindestens so detailreich und scharf wie andere HD-Darstellungen sein. Leider wurde in diesem Thread bisher nicht erwähnt, wie man das richtig macht. Ich gebe Dir hier ein Kochrezept, wie Du schnell und einfach zum Ziel kommst:

Ermittle die native Auflösung Deines Beamers (bei älteren Modellne meist 1024x768 oder bei neueren Modellen häufig mehr). Das ist die Hardwareauflösung des Panels und nicht unbedingt die maximal angegebene Auflösung des Beamers, die er ggf. durch Interpolation verarbeiten kann.

Lade Dir das (für den Privatgebrauch) kostenlose Programm IrfanView herunter und installiere es. http://www.irfanview.com/

Kopiere die Bilder, die Du zeigen willst in ein Verzeichnis und richte darin einen Ordner Beamer ein.

Starte Irfan View und wähle im Menü "Datei" den Punkt "Batch (Stapelverarbeitung..."
(Im Menü Options kannst Du mit change language die Sprache auf Deutsch umstellen)

Im Punkt Batch... nimmst du folgende Einstellungen vor:
- Batchkonvertierung + Umbenennen
- Zielformat JPG und bei Optionen Schieberegler auf 100% (98% tun es auch)
- Haken bei "Spezialoptionen aktiv" setzten
- auf Setzen klicken
- Dort Haken bei "Größe ändern" und bei Breite die horizontale Auflösung des Beamers eingeben
- Haken bei "Proportional" und bei "Resample Funktion verwenden" setzen
- In der rechten Spalte bei Schärfen Haken setzen und eine 12 eintragen (reicht die Schärfe nicht, dann 18 oder notfalls mehr ausprobieren. Überschärft sieht aber auch nicht gut aus.
- OK klicken
- Bei Optionen für Batch-Umbenennen trägst Du $N und die beim Verkleinern gewählte Breite ein
- Oben rechts bei "suchen in" wählst Du den Ordner mit den zu verkeinernden Dateien aus und klickst dann auf das Feld "Alle hinzufügen"
- In der linken Spalte klickst Du bei Zielverzeichnis zunächst auf "Aktuelles Verzeichnis verwenden" und danach auf durchsuchen, um dort den Unterordner Beamer auszuwählen
- Dann klickst du auf Starten.

IrfanView füllt Dir nun den Ordner Beamer mit den entsprechend verkleinerten Bildern, die du dann auf Deinem Beamer wiedergibst. Möchtest Du mal nur ein einzelnes Bild verkleinern, Benutzt du dafür den Punkt Größe ändern im Menü Bild von IrfanView. Für das Schärfen wird dort der zuletzt verwendete Wert (anfangs der Defaultwert 18) eingesetzt. Das ist oft ewas viel. Mit Strg E und Auswahl von Sharpen setzt Du den Wert besser auf 12. Das passt für sehr viele Fälle.

Ich hoffe, dass Du nun mit Deinem Beamer die Bilder in bester Qualität sehen kannst. Die gleiche Vorbereitung empfiehlt sich beim Verkleinern für das Internet und für wie Wiedergabe mit anderen Geräten, z.B. einem Fernseher. Auch dafür sollte auf die Panelauflösung herunterskaliert und nachgeschärft werden. Will man in die Bilder hineinzoomen können, gibt man direkt aus IrfanVie wieder.

Ich hoffe, ich konnte diesen Thread durch einen hilfreichen Beitrag bereichern ;-)

Geändert von Reisefoto (06.04.2013 um 16:55 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten