Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2013, 14:37   #22
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Andere jedoch tun das damit wozu die Kamera eigentlich gedacht ist, sie machen Bilder damit.
Überhaupt denke ich, dass nur der gute Bilder macht, der im Moment der Auslösung vergisst, was er in der Hand hat, sondern statt dessen eins wird mit der Szenerie.
Gruß Wolfgang
Du hast recht, Wolfgang!

Fachsimpeln ist nicht mein Ding und reine Technik interessiert mich gar nicht. Was mich interessiert ist das Ergebnis. Und bevor da jetzt jemand schreibt, daß man die Technik aber verstehen muß, um zum guten Ergebnis zu kommen: JA - stimmt! Ich kenne/verstehe die Technik meiner Kameras (A700 und A77) auch...aber interessieren tut sie mich nicht. Muß es auch nicht. Und ich lese auch keine Zeitschriften, in denen die neuesten Kameras vorgestellt werden und was sie jetzt alles können, etc.....

Ich fotografiere Tiere (Haustiere) und das tue ich seit ca. 7-8 Jahren mit Sony - davor mit Minolta.

Was mich an Sony immer gestört hat, war und ist das Rauschverhalten. Denn oft genügen die Lichtverhältnisse einfach nicht, um gute Actionfotos von rennenden Hunden (z.B.) zu machen. Und da komme ich mit den Sonys einfach schon bei ISO800 an meine Grenzen. Wenn ich mit ISO1000 fotografiere, weiß ich, daß ich später zu viel Zeit mit der Bildbearbeitung verbringen muß, um eine "gute" Bildqualität abliefern zu können.

Jetzt habe ich die Nikon D3 Zuhause.

Ein Bekannter wechselt zu Canon und hat mir - erstmal - die Nikon D3 überlassen (natürlich gegen Bares).

Nun ist die Frage, soll ich seine Nikon D300s (als Zweitkamera) und seine Objektive (u.a. das Nikkor 70-200 2.8 VR II) auch nehmen oder soll ich doch bei Sony bleiben und die Nikon D3 verkaufen?

Das Testen der D3 ist allerdings positiv verlaufen! Mit ISO2000 habe ich Ergebnisse erzielt, wie ich sie mit den Sonys bei ISO400 habe...

Eigentlich dürften da jetzt keine Fragen mehr offen sein...

Dennoch...mein Herz hängt an Sony - auch wenn sich das vielleicht blöd anhört. Aber meine Ausrüstung müßte ich verkaufen, um mir den kompletten Wechsel zu Nikon leisten zu können.

Und das schmerzt mich doch...deshalb die Überlegung.

Und ich bin mir nicht sicher, ob die A99 mich da glücklich macht? Und ich bin mir nicht sicher, ob Sony mich da überhaupt mal irgendwann glücklich machen wird/kann???

Und deshalb hatte ich hier mal nachgefragt, ob es bzgl. der Weiterentwicklung bei Sony Neues gibt bzw. ob es da Hoffnung für mich gibt? Denn in meinen Augen ist seit der A700 was das Rauschverhalten angeht, nicht so besonders viel passiert.

Tja, das war's, was ich dazu zu sagen hatte/habe. Nicht mehr und nicht weniger!

Aber Danke an Euch für Eure Antworten hier und sorry nochmal, daß mir die A99 vor Beginn dieses Threads nicht als Vollformat bekannt war...
__________________
Genieße die Leichtigkeit des Seins!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten