Was ich ärgerlich finde, ist diese Unübersichtlichkeit.
Wenn man nicht wirklich genau hinschaut, kommt man nicht auf Markenmehrwert.
Man registriert Gerät bei Sony und denkt, ok, das reicht.
So ging es mir mit meiner NEX7.
Durch irgendeinen Thread hier, bin ich dann auf Markenmehrwert gestoßen. Ach richtig, hab ich gedacht, da war doch was, als ich die A55 gekauft hatte. Schnell nachgeschaut, ja, meine A55 war und ist dort registriert, obwohl ich sie schon weiter verkauft habe.
Also schnell auch die NEX 7 registrieren, ging aber nicht mehr, weil der Zeitraum schon verstrichen war.
Habe darauf hin mehrere böse Mails geschickt, immer Antwort bekommen, zuletzt positive Telefongespräche geführt und dann noch die Verlängerung bekommen.
Sony sollte sich hier was anderes überlegen und die Verlängerung direkt über die Sonyseite anbieten, wie es für TVs und Laptops auch geht. Das würde der Übersichtlichkeit und der Vereinfachung dienen.
Manchmal denke ich, es wird absichtlich etwas "versteckt", damit der Kunde es nicht findet und somit keine längere Garantie gewährt werden muß.
|