Der P-Modus ist auch ein automatischer, am ISO-Verhalten der Kamera ändert sich da erstmal noch nichts.
Du kannst allerdings in P den ISO-Wert auch selbst bestimmen. Also statt auf "Auto" stellst du ihn auf einen dir passenden Wert ein.
Es ist richtig, dass die Kamera sonst automatisch schnell auf maximale ISO (1600) geht, um Verwackler zu vermeiden.
Stellst du stattdessen z.B. ISO 200 ein, ist natürlich das Rauschen geringer und damit die Bildqualität höher. Aber was nützt das, wenn du jetzt Verwackler oder Bewegungsunschärfen hast.
Du siehst: Wenn du von den Automatiken weggehst, musst du wissen, warum.
Die Kamera verhält sich mit der Automatik schon so, dass i.d.R. brauchbare Fotos entstehen.
Davon ausgehend würde ich mich langsam an die einzelnen Parameter herantasten.
|