SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » α37: Fragen zum P-Modus
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2013, 21:48   #3
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Der P-Modus ist auch ein automatischer, am ISO-Verhalten der Kamera ändert sich da erstmal noch nichts.
Du kannst allerdings in P den ISO-Wert auch selbst bestimmen. Also statt auf "Auto" stellst du ihn auf einen dir passenden Wert ein.
Es ist richtig, dass die Kamera sonst automatisch schnell auf maximale ISO (1600) geht, um Verwackler zu vermeiden.
Stellst du stattdessen z.B. ISO 200 ein, ist natürlich das Rauschen geringer und damit die Bildqualität höher. Aber was nützt das, wenn du jetzt Verwackler oder Bewegungsunschärfen hast.

Du siehst: Wenn du von den Automatiken weggehst, musst du wissen, warum.
Die Kamera verhält sich mit der Automatik schon so, dass i.d.R. brauchbare Fotos entstehen.
Davon ausgehend würde ich mich langsam an die einzelnen Parameter herantasten.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr.