Zitat:
Zitat von Hurtz
Wenn bei angemessener Graukarte das Histogramm nach links verschoben ist, dann ist der Belichtungsmesser dekalibriert. Also Reparatur.
|
Und? Ist bei deiner Kamera das Histogramm beim Anmessen einer Graukarte nach links verschoben?
Zitat:
Zitat von Hurtz
Und zum Expose to the right: Das ist ja letztlich eine Kombination aus Belichtung und Umsetzung in jpg. Das, was man mit der Hand macht, kann ja auch der Algorithmus in der Kamera tun. Und wenn es nach mir ginge, sollte das jede gute Kamera auch machen, denn damit entstehen einfach mehr Tonwerte. Da jpg ja nicht allzu viele davon hat, sollte man alles ausnutzen, was vorhanden ist.
|
Ja, aber woher soll denn der Bildprozessor wissen, dass du die ETTR-Technik verwendet möchtest?
ETTR verlangt ja nach einer gezielten Überbelichtung (nicht technisch, aber visuell). Wenn man in RAW+JEPG würde man also ein JPEG mit korrekter Helligkeit erhalten (wenn die Automatik erkennt, was korrekt ist) und ein RAW, das zu hell ist. Oder Sony würde das als Szenenmodus implementieren, das kein Aufzeichnung in RAW zulässt. Mmmh, ich weiß nicht

.
Kameras anderer Hersteller bieten übrigens ein Motivprogramm "Strand/Schnee", das eigens für kontrastarme Motive gedacht ist - Sony nicht (ob Nikon, weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf).
LG
Martin